Darum geht es beim Schwimmen

Schwimmen
Schwimmen gehört seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit ( 1896 in Athen ) zum olympischen Programm. Seitdem bedeutet Schwimmen die Ausübung einer sportlichen Disziplin.
Eine Vielzahl von Vereinen bildet die Basis zur erfolgreichen Ausübung des Schwimmsports im Südwestdeutschen Schwimmverband ( SWSV )
Der SWSV unterstützt die sportlichen Anstrengungen der Vereine durch das Betreiben eines Landesstützpunktes in Mainz und der Bezirksstütz-punkte in Neustadt/Weinstraße und Worms. Die Durchführung von einer Vielzahl von Meisterschaften, auch in Kooperation mit dem Rheinland und Saarland, bietet den Sportler*innen ein vielfältiges Wettkampfprogramm.
Ansprechpartner im SWSV
Dirk Natalis
Fachwart Schwimmen
0176/32824824
schwimmwart@swsv.eu
Wolfgang Köllner
LAL-Beauftragter IG Schwimmen Rheinland-Pfalz
06237-920012
wolfgang.koellner@ludwigshafen.de
Aktuelle info
Wettkampfinfos
Alle aktuellen Wettkampfinfos finden sich im Kalender auf der Seite des DSV
https://www.dsv.de/schwimmen/
und
https://www.dsv.de/freiwasserschwimmen/
Berufung Landeskader 2024
SWSV und SVR haben gemeinsam den Landeskader 2024/2025 berufen. Wir gratulieren den 15 neuen Mitgliedern und wünschen gutes gemeinsames Training, Wachstum und viele sportliche Erfolge.
Hier die Namensliste.

